Drohnenflug und BIM: Innovationen bei LEBICO für Bauprojekte
- Alexander Wiesinger
- 30. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Heutzutage steigt der Bedarf an effizienten und innovativen Bauprojektlösungen stetig an. In diesem Zusammenhang hat sich das Unternehmen LEBICO als Vorreiter in der Branche etabliert, indem es intelligente Technologien wie Drohnenflug und BIM (Building Information Modeling) in seine Dienstleistungen integriert.

Durch den Einsatz von Drohnenflug kann LEBICO eine präzise und effektive Bauüberwachung durchführen. Mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, ermöglichen Drohnen einen umfassenden Überblick über Baustellen, erleichtern die Überwachung von Baufortschritten und tragen zur effizienten Planung von Bauprojekten bei. Ein weiteres zentrales Element in den Leistungen von LEBICO ist BIM. Diese innovative Methode zur Erstellung und Verwaltung von digitalen Bauzeichnungen und -modellen revolutioniert die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, entworfen und umgesetzt werden. Durch die Nutzung von BIM können alle Beteiligten eines Bauprojekts nahtlos zusammenarbeiten, Daten in Echtzeit austauschen und potenzielle Konflikte frühzeitig erkennen und lösen. LEBICO zeichnet sich nicht nur durch sein umfassendes Leistungsangebot aus, sondern auch durch sein "Alles aus einer Hand"-Konzept. Dieser Ansatz ermöglicht es Kunden, von der Planung über die Durchführung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts einen einzigen Ansprechpartner zu haben, der Expertise in Scanning, BIM und LEAN Management bietet. Durch die Integration von zyklischer Bauüberwachung, Drohnenflug, BIM und LEAN Consulting schafft LEBICO Mehrwert für Auftraggeber, Banken, Investoren, Auftragnehmer und örtliche Bauaufsichten. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe in der Baubranche und zeigt, dass Innovationen wie Drohnenflug und BIM einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität von Bauprojekten leisten können.
.png)


Kommentare