top of page

Mobile Mapping -
Bestandsaufnahme

Mobile Mapping - Digitale Bestandsaufnahme für Infrastruktur & Smart City

Mobile Mapping liefert hochpräzise 3D-Daten für Straßen, Schienen und urbane Räume - effizient, kontaktlos und ideal für Smart City, Planung & Instandhaltung. 

iStock-1649703841.jpg
Herausforderungen der Auftraggeber

Straßen- und Schienennetze sowie urbane Räume müssen regelmäßig erfasst und dokumentiert werden. Klassische Vermessungsmethoden sind zeit- und personalintensiv, stören den Betrieb und liefern oft fragmentierte Daten. Es fehlt an ganzheitlichen, digitalen Grundlagen für Planung, Analyse und digitale Zwillinge.

DIE

brandmark-design(5).png

Lösung

Mobile Mapping erfasst mit Laserscanner- und Kamerasystemen große Infrastrukturbereiche schnell und berührungslos – aus Fahrzeugen heraus. Die gewonnenen Punktwolken und Bilddaten bilden die Grundlage für GIS-/BIM-Anwendungen, Monitoring und Asset-Management.

Leistungsüberblick

Bestandserf. 1.png

Mobile LiDAR-Scan & 360°- Bildaufnahme

Digitale Zwillinge & Bestandspläne (2D/3D)

Scan2Bim.png
Cracks.png

Automatisierte Objekterkennung & Zustandsbewertung

Straßenscan.png

Erfassung von Verkehrswegen, Bahninfrastruktur, Stadtgebieten

Integration in GIS, BIM und CAD

Straßenanalyse.png
Tippen auf einem Laptop

Dokumentation nach behördlichen Standards

Lifecycle Monitoring &
Zustandsanalyse

Mob.Map.2.png

LiDAR-Erfassung

Hochauflösende mobile Kartierung zur Analyse der Ist-Geometrie und des Oberflächenzustandes

Mob.Map_edited.png

KI-gestützte Erkennung & Georeferenzierung von Oberflächenfehlern

  • Messung der Reifenspurvertiefung

  • Oberflächenebenheit und -rauheit

  • Risse, Schlaglöcher und Unebenheiten

  • Ausbesserungen, Reparaturen und Ablösungen

  • Zeitlich indexierte Zustandsdaten für zustandsbasierte Wartungsplanung

Mob.Map.3.png

Automatisierter Profil-Abgleich

Erstellung präziser Querschnitts- und Längsprofile und automatisierte Überprüfung Ihrer digitalen Konstruktionspläne auf Konformität

KPI-Dashboards & GIS-Zugriff


Maßgeschneiderte, webbasierte Dashboards mit KPI-Fokus, interaktiven Tabellen, Heatmaps sowie Zeitreihen- und Profilgrafiken. Gesicherter GIS-Zugriff mit Rollenverwaltung und flexiblen Exportoptionen.

DIE Vorteile

Minimale Verkehrsstörung
  • Mobile Befahrung reduziert Eingriffe in den laufenden Verkehr

  • Kein Sperren von Straßen oder Umleitungen nötig

  • Erhebung kann zu verkehrsarmen Zeiten erfolgen

  • Optimale Planung für kurze Einsatzdauer

Höchste Datendichte & Genauigkeit
  • Präzise 3D-Erfassung auch komplexer Geometrien

  • Millimetergenaue Ergebnisse für digitale Zwillinge

  • Lückenlose Dokumentation aller relevanten Objekte

  • Konsistente Datenqualität über gesamte Projektfläche

Lifecycle Monitoring
  • Georeferenzierte Digital-Assets & kontinuierliches Monitoring

  • Kosten- und Risikosenkung durch effiziente Inspektionen

  • Datenbasierte Entscheidungen für Material, Wartung & Sanierung

Kombinierbare Technologien
  • Ergänzung durch stationäres Laserscanning möglich

  • Drohnen liefern ergänzende Luftaufnahmen und Höhenmodelle

  • Flexible Messstrategie je nach Projektanforderung

  • Synergieeffekte durch Technologievielfalt

KI-gestützte Datenverarbeitung
  • Automatisierte Auswertung großer Datenmengen

  • Zeitersparnis durch intelligente Klassifikation

  • Integration in BIM- und GIS-Umgebungen

  • Skalierbare Lösungen für verschiedenste Anwendungsfälle

Unser Lösungweg

Screenshot 30.06.2025 um 18_edited.jpg

01

Projektaufnahme & Definition der Erfassungsbereiche​

02

Mobile Datenerfassung mittels LiDAR & Kamera

03

Georeferenzierung & Datenverarbeitung

04

Erstellung von 2D-/3D-Dokumentationen, GIS-Daten

05

Übergabe in kundenspezifischen Formaten

06  I  Optional: Monitoring, Aktualisierungen, Datenpflege

bottom of page