top of page

Digitalisierungsstrategie

Strategische Begleitung von Behörden, Bauherren sowie Architekten & Ingenieuren bei der BIM- und KI- gestützten Digitalisierung durch Analyse, Pilotprojekte, Rollout und Coaching.

iStock-2228879626.jpg
Herausforderungen der Auftraggeber

Behörden, Bauherren, Architekten und Ingenieure stehen vor organisatorischen Hürden: fehlende Digitalstrategie, unklare Zuständigkeiten und Widerstand gegen Wandel. Technisch blockieren heterogene IT-Systeme, veraltete Software und Datensilos. Fachlich fehlen BIM-Kenntnisse, definierte Verantwortungszuweisungen, Ressourcen und verbindliche Schulungsprogramme. Projektbezogen mangeln klare Informationsanforderungen, Datenstandards und aktives Change-Management.

DIE

brandmark-design(5).png

Lösung

LEBICO entwickelt eine maßgeschneiderte Digitalstrategie mit Zielbild und Roadmap, etabliert ein Digital-Team und bindet Führungskräfte früh ein. Nach umfassender IT-Systemanalyse definiert das Unternehmen Standards und testet Software in Pilotprojekten. Gleichzeitig fördert es BIM-Kompetenzen durch Schulungen, train-the-trainer-Programme und Change-Management sowie begleitendes Coaching. Es etabliert transparente Prozessmodelle und sichert langfristige Effizienzsteigerung.

Leistungsüberblick

Geschäftstreffen

Strategische Beratung und Analyse

Entwicklung einer maßgeschneiderten Digitalisierungs- und BIM-Strategie von Roadmap bis Teamaufbau

Schreibtisch

BIM-Management & Projektvorbereitung

Erstellung und Abstimmung von AIA, BAP und BIM-Verträgen inklusive Partnerqualifikation

Tool-Auswahl & Systemintegration

Auswahl, Pilotierung und Implementierung passender CDE-Lösungen mit Schnittstellenkonzept

Computer Tutorials

Qualifizierung & Change Management

Schulung, Train-the-Trainer und Coaching zur verankerten BIM-Kompetenz

Change_edited.jpg
Die Analyse der Daten

Pilotprojektumsetzung

Begleitung, Monitoring und Reporting im 6–12-monatigen Pilotvorhaben

Finanzdiagramme

Rollout & Verstetigung

Skalierung, Qualitätssicherung und Integration in Regelbetrieb und Richtlinien

DIE Vorteile

Strategische Beratung & praxisnahe Umsetzung
  • Entwicklung maßgeschneiderter Digitalisierungs- und BIM-Strategie

  • Bestandsaufnahme der IT-/Softwarelandschaft inklusive SWOT-Analyse

  • Begleitung von Roadmap-Erstellung bis Pilotprojekt–Steuerung

  • Übernahme initialer Koordination zur operativen Entlastung
     

Planung & Umsetzung
  • End-to-end-Service von Analyse über Pilotierung bis Rollout

  • Strukturierte Pilotprojekte mit klaren Feedback- und Optimierungszyklen

  • Einbindung bewährter Best-Practice-Standards und Prozessvorlagen

  • Messbare Erfolgskontrolle durch ROI-, Zeit- und Qualitätskennzahlen
     

Unabhängigkeit & passgenaue Werkzeuge
  • Neutraler Vergleich und Auswahl geeigneter CDE-, Viewer- und Kollaborationstools

  • Pilotierung und Implementierung projektbezogener Softwarelösungen

  • Konzeption von Schnittstellen- und Datenmanagementprozessen

  • Durchgängige Integration von BIM-Modellen bis zur FM-Übergabe
     

Schulung & Coaching
  • Train-the-Trainer-Programme, Workshops und Onboarding für alle Nutzergruppen

  • Aufbau interner BIM- und Digital-Teams für langfristige Selbstständigkeit

  • Begleitendes Coaching und Change-Management zur Kulturentwicklung

  • Qualitätssicherung, Auditierung und Dokumentation im Regelbetrieb

  • Kontinuierliche Schulungsstandards und Lernpfade für nachhaltigen Wissenstransfer
     

bottom of page